Coral Bay – Cape Range N.P. / Ningaloo Marine Park

Freitag, 4. Mai bis Sonntag, 6. Mai

Nach Absprache mit Adam, unserem Camper-Vermieter von Red Sands Campers, düsen wir von Kalbarri zuerst einmal direttissima in die Toyota Garage in Carnarvon (425 km). Unser Hilux ist eben wirklich neu – so neu, dass er nach 1000 km einen kurzen Check-up bekommt… was uns ja auch recht ist, bevor es dann in den Outback geht. Der vereinbarte Termin in der Garage klappt auch fast, alles ist okay und wir können weiter.Weil wir gerade so schön im Fahr-Fluss sind, entschliessen wir uns, noch weitere 230 km anzuhängen und bis Coral Bay durchzuziehen. Wir versuchen, von Carnarvon aus einen Campingplatz zu buchen, aber es ist alles ausgebucht – Wochenende. Was es noch hat, ist wiederum eine Cabin, bzw., hmmm, eine Hill Top Ocean View Villa :-). Diese buchen wir gerade für 3 Nächte, um eine schöne Basis für 2 volle Meer- und Schnorchel-Tage zu haben. Meer- und Schnorchel-Tage…? Jawohl, denn zwischen Carnarvon und Corel Bay überfahren wir den „Tropic of Capricorn“, also den südlichen Wendekreis, und sind somit nun offiziell in den Tropen. Und wenn es da nicht schön warm ist, wo dann? Tatsächlich steigt die Temperatur während unserer Fahrt auf 32° und wir können endlich unsere Ellbogen zum Fenster raushängen (nachdem wir sie eingeschmiert haben). In Coral Bay schaffen wir es gerade noch vor der Office-Schliessung um 18 Uhr einzuchecken und dann von unserer Terrasse aus den Sonnenuntergang zu bestaunen.

Den Samstag kopieren wir soweit ich mich erinnere ziemlich exakt vom 26.4.2009: Chillen, Schnorchelausrüstung mieten, Schnorcheln, Wallabi in den Dünen hinter dem Strand fotografieren. Ist dieses Viech dressiert und muss hier jeden Abend rumhüpfen? Egal, ist jedenfalls wieder ein Erlebnis… Diesmal hat die Kängurudame sogar noch einen Joey im Beutel und ist auch ziemlich zutraulich und neugierig – siehe Bilder.

Am Sonntag machen wir einen Tagesausflug via Exmouth in den Cape Range National Park (landseitig) und den Ningaloo Marine Park (wasserseitig). Hier waren wir noch nie :-). Die Buchten und Korallenriffe sollen die schönsten und vielfältigsten von Westaustralien sein, was wir zwar nicht beurteilen, aber trotzdem bestätigten können. Wir haben am Mittag eine kleine, einstündige Bootsfahrt in den Yardie Creek gebucht. Auf dieser erfahren wir einiges über die hiesige Flora und Fauna und sehen vor allem einige Black Footed Rock Wallabies, die in den roten Felsen herumpennen. Herzige Kerlchen :-). Und wenn sie sich dann doch einmal bewegen, dann springen sie mit absolut verblüffender Geschwindigkeit durch die steilen Felswände. Cool…

Nach der Bootstour steuern wir 3 der etwa 10 ausgeschilderten Buchten des Nationalparks an. Waaaaahnsinn, eine schöner als die andere. In allen Buchten schnorcheln wir etwas herum und bestaunen den türkisfarbene indischen Ozean, die Korallen und vor allem die Fische in allen Grössen und Farben. Das Spezielle am Ningaloo Reef und insbesondere an der Oyster Stack Bucht ist, dass die Korallen 5 m vom Strand weg beginnen. Man kann sich also einfach ins Wasser legen (nachdem der Rücken eingeschmiert oder in ein T-Shirt verpackt ist) und es geht los. Unser Highlight ist eine ca. 1 Meter Schildkröte, welche in vielleicht 2 Armlängen unter uns gemütlich den Boden abpaddelt und främselt. Einfach fantastisch.

Die etwa 220 km lange Rückfahrt nach Coral Bay nehmen wir erst nach 17 Uhr in Angriff. Wie erwartet sehen wir nun, um diese Tageszeit, etliche Kängurus. Glücklicherweise aber nur neben der Strasse und nicht vorne an unserem Auto am Bull Bar zerschellt. Wir haben diesbezüglich bereits vor 2 Tagen unseren Adrenalinstoss verpasst bekommen, als uns ein Kängi tatsächlich direkt vors Auto hüpfte und ich nur gaaaanz knapp bremsen und ausweichen konnte. Jedenfalls bin ich heute wirklich froh, die knapp 2 Stunden Fahrt im Dunkeln ohne Cangaroo-Encounter hinter uns gebracht zu haben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s